Die Stadt Wexford geht - wie viele Städte an der Ostküste - auf eine Wikingersiedlung aus dem 9. Jahrhundert zurück ("Waesfjord" = der Hafen der schlammigen Sandbänke), doch Funde belegen, dass die Gegend schon vor über 6000 Jahren bewohnt war. Im 12. Jahrhundert wurde Wexford von den Anglo-Normannen eingenommen und zu einer Festung ausgebaut.
Besonder lohnt sich ein kurzer Ausflug zum Westtor der alten Stadtmauer und zur Selskar Abbey (12. Jahrhundert).