Während eines Schiffsunglückes schwor der Earl of Pembroke, dass er ein Kloster gründen würde - wo immer er lebend wieder festes Land erreichen würde. Diesen Schwur erfüllend wurde Anfang des 13. Jahrhunderts Tintern Abbey erbaut, die von Zisterzienser Mönchen aus der Tintern Abbey in Wales (nach der sie benannt wurde) geführt wurde.
Ab der Mitte des 16. Jahrhunderts wurde die Abtei nur mehr zu Wohnzwecken benutzt und entsprechend angepasst.