Hill of Slane: Klosterruine aus dem 16. Jahrhundert
Eine Klosterruine aus dem 16. Jahrhundert ist alles, was an ein Ereignis von historischer Bedeutung erinnert.
Nach alter Druidentradition wurde auf dem Hügel von Tara das Frühlingsfeuer entzündet. Der Heilige Patrick griff diese Tradition auf und entzündete auf dem Hill of Slane im Jahr 432 sein eigenes Osterfeuer noch vor den Druiden, besiegte sie so und brachte das Christentum nach Irland.